

AlpenLodge Allgäu, die Geschichte

Die AlpenLodge Allgäu ist ein ehemaliges bäuerliches Anwesen, das 2010 stilvoll renoviert wurde. Es liegt in einer Traumlage, außerhalb des kleinen Dorfes Hüttenberg, das zur Ski-Weltcup-Gemeinde Ofterschwang gehört. In kurzer Zeit sind unsere Gäste in Ofterschwang, Sonthofen oder Blaichach.
Der neuerbaute Wohntrakt bietet eine grandiose Panoramaausicht. Die ehemalige Tenne, die erhalten wurde, gibt dem Anwesen den alpinen, bodenständigen Charme.
Erdgeschoss und 1. Stock sind zwei 100 qm große Wohnungen und das Dachgeschoss mit Maisonett-Charakter hat 120 qm. Alle Wohnungen sind 5 Sterne zertifiziert und erfreuen unsere Gäste mit individueller Infrarotkabine, den für das Allgäu so typische Holzkaminofen und 2 Terrassen oder großem Balkon.
AlpenLodge Allgäu,
früher & heute
Schon in zweiter Generation werden bei uns in der AlpenLodge Gäste verwöhnt.
Toni erinnert sich:
„Mein Großvater hat den Bauernhof, der damals noch mitten im Ort stand, erworben. Er war ein Vordenker und hatte schnell erkannt, dass er im Ort nur begrenzte Möglichkeiten hat. Kurzerhand brach er Balken für Balken des Bauernhauses ab und baute es auf dem Hochplateau mit seiner gewaltigen Aussicht wieder auf. Er modernisierte ein wenig und legte somit den Grundstein für die heutige AlpenLodge Allgäu.
Meinen Eltern war immer schon Gesellschaft und Gemeinschaft wichtig. So machten sie aus der damaligen Einödlage einen Treffpunkt für die Nachbarn und später für die Gäste. Eine Zeit lang waren die Gästezimmer fest in belgischer Hand, was uns viele wundervolle Stunden bescherte. Wir haben unsere Gäste in der Freizeit und am Abend betreut. Der Wehmutstropfen, die Gäste konnten ausschlafen und wir mussten am nächsten Tag wieder arbeiten. Was uns nicht davon abhielt, es am nächsten Abend zu wiederholen.
Die Familie hat das alles sehr genossen: tolle Stunden, lustige Leute und spannende Geschichten wurden erzählt. Eine schöne Zeit!
Heute strahlen die Wohnungen die gelungene Verbindung von Bodenständigkeit und moderner, gehobener Ausstattung aus. Erleben Sie es!"
erwarb Großvater Anton Karg das landwirtschaftliche Anwesen
baute er Unter- und Obertenne mit ebenerdiger und Brückeneinfahrt
übernahm Vater Alfons Karg den Hof
richteten die Eltern die ersten Gästezimmer ein
bauten Toni & Monika das Wohnhaus neu auf, mit drei komfortablen Ferienwohnungen
Neuaufbau des Wohntraktes 2010
Was treibt uns an:
Nach dem Tod der Eltern beschäftigte Monika und mich die Frage, was machen wir mit dem elterlichen Anwesen. Miet-oder Ferienwohnungen? Aufgrund unserer touristischen Erfahrung mit unserer Skischule Ofterschwang entschieden wir uns für hochwertige Ferienwohnungen für Selbstversorger.
Die wirklich alte Bausubstanz des Wohntraktes bestand aus massiven Holzbalken mit Holznägeln. Um das Haus auf einen modernen Energiestandard zu bringen, mussten wir diesen Teil leider abreißen.
Da hatte Toni ein Déjà-vu! Die Erfahrung des Großvaters wiederholte sich nun. Das Haus war so massiv gebaut, dass schlussendlich - wie bei Toni's Großvater - Balken für Balken abtragen werden mussten, weil die Giebelwand nicht weichen wollte.
Nachhaltigkeit, Naturverbundenheit, Bodenständigkeit, Herzlichkeit und Wertschätzung sind unsere Werte. Das schätzen unsere Gäste sehr.
Sie fühlen sich hier dank Vollwärmeschutz, Fußbodenheizung und Dreifachverglasung sehr wohl. Eine Solaranlage auf dem Dach unterstützt das Heizsystem. Im Sommer wird das warme Wasser komplett über die Solarplatten plus Pufferspeicher erwärmt.
2020 ließen wir auf dem Dach eine PV Anlage montieren, mit unterstützendem Batteriespeicher. 2023 stand eine neue Heizung an. Im Februar 2024 ging eine Wasser-Wärmepumpe mit dreimal 90 Meter Tiefbohrung in Betrieb. Und für ein kleines Plus an individueller Wärme ist jede Ferienwohnung mit einem für das Allgäu typischen, aber modernen Holz-Kaminofen ausgestattet. Eigentlich haben wir jetzt alle Register gezogen, um unsere AlpenLodge so gut wie möglich mit erneuerbaren Energien und weitgehend ohne Emissionen zu betreiben, womit die Punkte Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit schon erfüllt sind.