
Sommer Aktivitäten im Allgäu
Das saftige Gras duftet, die warmen Temperaturen laden zu entspannenden Momenten im Freien ein. Ein Sommerurlaub im Allgäu bietet vielfältigste Aktivitäten, entschleunigt und bringt die Natur ein großes Stück näher. Ein ausgedehntes Wandernetz rund um die Hörnerdörfer bis hin zum Nationalpark Nagelfluhkette lässt Outdoor-Liebhaber ins Schwärmen kommen. Doch auch Radfahrer und Bikefreunde werden rund um Ofterschwang auf eine spannende und wohltuende Entdeckungsreise mitgenommen – beeindruckendes Panorama gibt es am beliebten Dammweg inklusive.
Die AlpenLodge Allgäu in ihrer Alleinlage inmitten von Wiesen ist ein besonderes Erlebnis. Von den Ferienwohnungen AlpenGlück, AlpenTraum und AlpenLiebe aus sind das Illertal und die beeindruckende Bergkulisse der Allgäuer Alpen zu sehen. Viele Möglichkeiten, eine Entscheidung. Da bekommt man richtig Lust auf einen Sommerurlaub bei uns im Allgäu, nicht wahr?
Hier eine kleine Auswahl an möglichen Aktivitäten:
Wandern
Im Allgäu gilt die Devise: Laufe solange geradeaus, bis ein Wegweiser dir die Richtung zeigt. In diesem Sinne ist das weitläufige Wanderwegenetz im Allgäu beschildert. Ob kurze Spaziergänge, Halbtages-, Ganztages- oder mehrtägige Touren, im Allgäu finden Wanderbegeisterte immer das Richtige. Zum Beispiel beschreibt die Allgäuer Wandertrilogie als Wegenetz insgesamt 54 Wanderetappen, unterteilt in Wiesengänger-, Wasserläufer- und Himmelsstürmer-Routen. Infomaterial liegt in den Ferienwohnungen aus. Selbstverständlich helfen wir auch gerne persönlich bei der Routenplanung.


Biken
Sportlich, klassisch oder genussvoll – das Allgäu bietet ein bestens ausgebautes Radwegenetz. Deshalb wurde das Allgäu vom ADFC auch als „beliebteste Radregion Deutschlands“ ausgezeichnet. Mountainbiker, Rennradfahrer, E-Biker, alle finden hier abwechslungsreiche Strecken für ihre Lieblingsaktivität. Zusätzlich zu zahlreichen kleineren Stecken bildet die „Radrunde Allgäu“ einen Radfernweg von 475 km Länge. Iller-Radweg sowie Lech-Radweg verbinden zudem die Alpen mit der Donau. Jetzt musst du dich nur noch entscheiden. Die Routen sind alle vorhanden.
Klettern
Kletterfreunde finden in der Nähe der AlpenLodge Allgäu gleich mehrere Indoor- und Outdoor-Angebote. Für Sportkletterer gehört der etwa 8 km entfernte „Graue Fels“ zu den beliebtesten Klettergärten des Oberallgäus, mit mittleren Schwierigkeitsgraden und knapp 60 Routen. Im DAV Kletterzentrum Sonthofen erwarten dich auf 800 m² Indoor-Kletterfläche 150 verschiedene Routen in allen Schwierigkeiten sowie im Außenbereich 360 m² mit einer genialen Sicht auf den Allgäuer Hauptalpenkamm. Auch Kletterkurse für alle Altersgruppen werden angeboten.


Golfen
Mit 21 herrlich gelegenen Golfplätzen lässt das Allgäu Golferherzen höher schlagen. Mal mitten in den Bergen, mal in sanften Hügeln des Voralpenlandes liegen wunderbare Panoramaplätze mit völlig unterschiedlichen Eigenschaften und verschiedensten Highlights. Die 6-, 9- und 18-Loch-Golfplätze veranstalten Turniere und heißen Gastspieler dazu herzlich willkommen. Der AlpenLodge am nächsten liegen der Golfplatz Sonnenalp in Ofterschwang sowie der Golfplatz Oberallgäu in Bolsterlang.
Sommerrodelbahnen
Keine Lust, nach einem Aufstieg den Abstieg zu Fuß zu bewältigen? Wie wäre es stattdessen mit der Sommerrodelbahn? Der Alpsee Coaster bei Immenstadt ist Deutschlands längste Ganzjahresrodelbahn. Mit bis zu 40 km/h geht es über 68 Kurven auf 3.000 m Länge bis ins Tal. Mit einer Streckenlänge von 1.110 m ist der Alpspitz Coaster in Nesselwang etwas kürzer, aber nicht weniger aufregend. Beide Sommerrodelbahnen lassen sich mit einer Wanderung verbinden.


Tierische Ausflugsziele
Heimische, aber auch fremdländische Tiere lassen sich im Allgäu leicht finden. Im Bergbauernmuseum Immenstadt-Diepholz leben zum Beispiel alte Tierrassen wie das Allgäuer Braunvieh, Bergschafe oder silberfarbene „Italiener“-Hühner. Rund 10 Alpaka-Höfe im Allgäu bieten Spaziergänge mit kuscheligen Alpakas, darunter nur 12 km entfernt die Bergwelt Alpakas in Rettenberg-Freidorf. In der Alpinium Beobachtungsstation am Riedbergpass kannst du Gamsen in ihrer natürlichen Umgebung erleben.